Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMarkus Lanz und Richard David Precht diskutieren in ihrer 162. Podcast-Ausgabe über Wut, Hass und die Spaltung unserer Gesellschaft – und schießen dabei gegen die Positive Psychologie. Doch ihre kritische Sicht greift hier unserer Meinung nach zu kurz.
In dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ zeigen wir, warum die Positive Psychologie und die damit verbundenen Themen der psychologischen Grundbedürfnisse, Verbundenheit und Mitgefühl jetzt relevanter denn je sind, um Brücken zu bauen und Spaltungen zu überwinden. Ob in unserer Gesellschaft, in den Unternehmen oder im Team.
Und am Ende dieser Podcast-Folge sprechen wir Markus Lanz und Richard David Precht eine Einladung für ein Modellprojekt aus, das einen wirklichen Impact gegen Wut, Hass und Spaltung haben kann.
Hören Sie jetzt rein und seien Sie gespannt auf eine spannende Analyse, die Ihnen als Führungskraft nicht nur Denkanstöße, sondern auch praktische Ansätze für Ihren (Führungs-)Alltag geben können.
Und wenn Sie uns noch Impulse geben möchten, schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.